Erschaffe dein ganz persönliches Board
Endlich ist es soweit – gestalte dir dein ganz eigenes Reckless Board!
Mit unserem Konfigurator kannst du dich entweder auf eine Zeitreise begeben und aus unserem riesigen 11 jährigen Reckless Archiv dir die wildesten Kombos zurückholen ODER dir dein ganz eigenes Design erstellen. Indem du dir dein ganz individuelles Top und/oder Bottom gestaltest, zwischen ein bis zwei Kantenfarben wählen und den Stance ändern kannst oder du einfach ein bestehendes Design personalisierst. Alles ist möglich!
Selbstverständlich werden die Custom Boards mit genauso viel Liebe, den besten Materialen und Auge fürs Detail in unserer Manufaktur in Hamburg hergestellt wie unsere Serien Boards.
Viel Spaß beim Konfigurieren!
Beispiele
Lass dich inspirieren
Wirklich deins!
Erstelle dein eigenes Design
DESIGN-GUIDE FÜR DEIN INDIVIDUELLES WAKEBOARD
Bitte lese diesen Leitfaden genau durch, damit dein Board ein voller Erfolg wird.
Voraussetzungen
Bildbearbeitungssoftware
z.B. Photoshop, Illustrator oder andere Grafiktools, welche gängige Dateiformate exportieren können.
Skills & Creative Mind
Alles ist möglich! Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Board nach deinen Vorstellungen. Wichtig hierbei ist, dass keine Urheberrechte verletzt werden.
HINWEIS
Wir schätzen jede kreative Idee, behalten uns dennoch vor, Designs abzulehnen. Dein Design muss moralisch vertretbar sein und darf keine geschützten Namen, Logos, etc. enthalten.
DETAILS ZUR DRUCKDATEI
Damit wir dein Design drucken können, beachte bitte die folgenden Vorgaben:
Dateigröße:
- Breite: 450 mm
- Höhe: 1620 mm
Auflösung und Farbraum:
- Mindestens 300 DPI
- Farbraum: CMYK (Designs im RGB-Modus können farbliche Abweichungen aufweisen)
Dateiformate:
- PNG, JPG
TEMPLATE
Bitte lad dir unsere Template Datei runter. Hier findest du alle Outlines von unseren Boards. Deine Grafik sollte rechteckig sein, du kannst sie einfach in die Datei rein laden. Die entsprechenden Outlines und den richtigen Stance kannst du als Ebene über deine Grafik legen um zu sehen, ob alles im Druckbereich liegt. Wir empfehlen etwas Spielraum zum Rand zu lassen, um Abschnitte beim Druck zu vermeiden.
Logo-Integration:
Unser Logo mit oder ohne QR Code sollte in deinem Design klein enthalten sein. Es ist bereits in der Template Datei enthalten.
TIPPS FÜR EIN PERFEKTES DESIGN
Abstand zum Rand:
Positioniere wichtige Elemente nicht näher als 10mm zum Rand, um Fertigungstoleranzen zu berücksichtigen.
Mit oder ohne Siebdruck:
Um deckende und intensivere Farben zu erzielen, empfehlen wir die Grafik weiss per Siebdruck zu hinterlegen. Besonders bei Fotos wollen wir darauf hinweisen. Wenn jedoch die Holzmaserung sichtbar bleiben soll, sollte auf Siebdruck verzichtet werden. Eignet sich perfekt bei dezenteren Designs.
Bindungsbereich:
Wichtige Designelemente sollten nicht von Bindungen verdeckt werden. Die Inserts (Stance) werden in den Templates mit angezeigt. Bitte hierbei auch die Stance Option berücksichtigen.
ZENTRIERUNG UND POSITIONIERUNG
Prüfe die Position deiner Grafiken sorgfältig, insbesondere wenn sie zentriert sein sollen.
COPYRIGHT UND RECHTLICHE HINWEISE
Verwende ausschließlich eigene oder lizenzierte Grafiken. Ohne Genehmigung dürfen wir keine geschützten Designs drucken.